Eigenes Gemüse anbauen - inzwischen ist davon oft die Rede, und es gibt viele unterschiedliche Ansätze. In der "Solidarischen Landwirtschaft" wird die Produktion gemeinschaftlich geplant und finanziert, die Ernte wird geteilt. Wie das genau funktioniert und wie du vielleicht schon im nächsten Jahr bei der Jesus-Christus-Kirche deinen wöchentlichen Gemüseanteil abholen kannst, erfährst du bei der Info-Veranstaltung der SoLaWi Köln e.V.
