
Die Paul-Gerhard-Kita
- „spielend“ mit- und voneinander zu lernen
- unterschiedlichen Nationalitäten zu begegnen
- in allen Bildungsbereichen unterstützt und gefördert zu werden
- Religionspädagogik zu erleben
- wichtige Erfahrungen in der Gemeinschaft der Kindergruppe zu machen
- Begegnungsmöglichkeiten und Aktivitäten für die Eltern
- 9 pädagogische Fachkräfte und eine Hauswirtschaftskraft
- folgende Öffnungszeiten: montags bis freitags 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Wir betreuen 50 Kinder mit Familien aus unterschiedlichen Herkunftsländern.
Wir unterstützen die Entwicklung der Kinder, indem wir:
- die individuelle Situation der einzelnen Kinder wahrnehmen und ihren Entwicklungsstand beobachten
- den Beobachtungen entsprechende Methoden und Materialien ziel-und inhaltsbezogen einsetzen
- den Tagesablauf so strukturieren, dass er Orientierung bietet und dennoch Raum für Besonderes bleibt
- für eine angenehme und anregende Spielatmosphäre sorgen.
Wir freuen uns über Rückfragen und Besuch!
Eythstr. 5, 51103 Köln, Tel.: 0221-853562
Mail: kita.kalk(at)ev-kitaverband-koeln-rrh.de
Leitung:
Informationen zur Trägerschaft unserer Kindertagesstätte:
Ab 1. August 2008 wurde unsere Kindertagesstätte auf den Trägerverbund des Evangelischen Gemeindeverbandes Köln-Südost übertragen. Am 01.01.2016 wurde der Kita Trägerverbund vom Gemeindeverband getrennt und bildet fortan eine eigene Körperschaft, den Evangelischen Kita-Trägerverband Köln-Rechtsrheinisch. Ihm gehören 9 evangelische rechtsrheinische Kölner Kindertagesstätten an. Jede der 9 Kirchengemeinden ist durch eine Person in einem Ausschuss vertreten und wirkt bei Entscheidungen mit.
Gründe für den Zusammenschluss:
- Längerfristig kann eine einzelne Kirchengemeinde aus finanziellen Gründen den Erhalt ihrer Kindertagesstätte nicht garantieren. Der Erhalt und die Sicherung von Personalstellen ist in einem Verbund besser möglich.
- Ab 01.08.08 trat das Kinderbildungsgesetz in NRW in Kraft. Es brachte zahlreiche Veränderungen in Bezug auf Gruppenformen, Betreuungszeiten und Finanzierung mit sich. Die Träger von Kitas sind jährlich in den Prozess der Planung von Gruppenformen und Betreuungszeiten einbezogen. Ein größerer Verbund kann viel besser mit staatlichen Stellen sprechen und die eigenen Interessen vertreten.
Die ev. Kita Kalk gibt es schon seit über 50 Jahren. Wir freuen uns darüber, dass wir weiterhin mit Bildung, Erziehung und Betreuung in gewohnter und neuer Weise für die Kinder aus Kalk und der Region sorgen dürfen.